Zum Hauptinhalt
Login
lernwelt ccb21
  • Startseite
  • Kursübersicht
  • Mehr
Startseite Kursübersicht

MyCollege

erfolgreich.digital.lernen.

Unsere Leistungen

E-Learning Content

Mit uns erreichen Sie Lernerfolge durch qualitativ hochwertigen Content und sinnvollen Medieneinsatz – maßgeschneidert und individuell für nachhaltigen Erfolg.

Moodle "MyCollege"

Unser flexibles Lernmanagementsystem passt sich Ihrem Unternehmen an und bietet unbegrenzte Möglichkeiten.

Beratung & Konzeption

Bei der E-Learning-Projektgestaltung begegnen Ihnen zahlreiche Fragestellungen. Wir stehen Ihnen in jeder Phase des Projekts mit unserer langjährigen Erfahrung zur Seite.

Workshops & Webinare

Unabhängig davon, ob Ihr Unternehmen bereits E-Learning nutzt oder Sie ganz am Anfang stehen – mit unseren Workshops unterstützen wir Sie bei der Digitalisierung Ihrer Lerninhalte.

Web Based Training

Mit einem Web Based Training (WBT) entwickeln Sie in einem geführten Programm Schritt für Schritt die Kompetenzen Ihrer Mitarbeitenden. Auf anschaulichen Screens werden Sachverhalte einfach und für die Lernenden verständlich erklärt.

Mehr Erfahren

Erklärfilme und -videos

Vermitteln Sie anspruchsvolle Inhalte und komplexe Zusammenhänge mit einem interaktiven Erklärfilm. Sachverhalte lassen sich im Bewegtbild visuell darstellen und werden so besonders leicht aufgenommen und gelernt.

Mehr Erfahren

Blended Learning

Wir entwickeln innovative Blended Learning Konzepte für Ihr Unternehmen, in denen wir die Vorteile von Präsenzveranstaltungen und E-Learning didaktisch optimal aufeinander abstimmen.

Mehr Erfahren

Learning Nuggets

Micro Learning ist die Zukunft! Nutzen Sie Learning Nuggets als kurze Lernimpulse im Rahmen Ihres Bildungsangebots. Die kurzweiligen Einheiten eignen sich optimal für einen vollen Terminkalender.

Mehr Erfahren

Unsere Projektreferenzen

image

Agile Kompetenz für Führungskräfte

Web Based Training

Für eine bundesweite Aufstiegsfortbildung für Wirtschaftsfachwirte und Industriemeister (DIHK) sollen Lernmedien geschaffen werden, die den Weg eines Unternehmens in die neuen Märkte und die Möglichkeiten der digitalen Transformation zeigen.

image

Antikorruptions-Unterweisung

Web Based Training

Für die Stadt Augsburg sollte die bestehende Antikorruptions-Unterweisung für Führungskräfte in ein Online Format transformiert werden. Nutzer*innen sollten in einem ca. 20-minütigen Training befähigt werden, Situationen und Sachverhalte hinsichtlich des Tatbestands der Korruption rechtssicher zu beurteilen.

image

Interaktives Schulungskonzept für Workshopleiter*innen

Blended Learning

Im Rahmen des Präventionsprogramms GEMEINSAM GEGEN DOPING der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA) sollte deren bestehender Vortrag und die Praxisteile in ein neues, interaktives Schulungskonzept für Workshopleiterinnen (Workshops) umgearbeitet werden, passend für die Zielgruppe der Athleten zwischen 14 und 18 Jahren.

image

Website, LMS und Contenterstellung zum Wissenstransfer

Bildungsprojekt

WERTE ist ein hochmodernes Projekt zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Unternehmen. Durch die Bereitstellung einer Wissensplattform sollen insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) Wege zu wertschöpfenden Kollaborationen in den Bereichen Forschung, Entwicklung und Innovation eröffnet werden.

image

Erweiterung der digitalen Lernmodule im Rehabilitationssport

Web Based Training

Nachdem die Grundlagenausbildung für Übungsleiter*innen im Rehabilitationssport bereits als digitale Lernmodule umgesetzt wurde, sollten diese nun um die Spezialisierung der einzelnen Profilbereiche in einem bestimmten Bereich wie Orthopädie oder Innerer Medizin erweitert werden. Außerdem sollte in diesem Rahmen ein Modul in einfacher Sprache erstellt werden.

lernwelt c.c.buchner21


FAQ

Ich habe Schwierigkeiten mich einzuloggen. Was soll ich tun?

Zum ersten Mal auf der Lernplattform? In Ihrer Einladung zur eLearning-Absolvierung finden Sie Ihren Anmeldenamen und ein Einmalkennwort, mit dem Sie einsteigen können. Danach werden Sie aufgefordert sich ein persönliches Kennwort zuzuweisen. Mit diesem können Sie sich zukünftig einloggen. Zum wiederholten Mal hier? Nutzen Sie die Möglichkeit online ein neues Kennwort anzufordern. Klicken Sie dafür auf den Link „Kennwort vergessen“ in der Anmeldemaske über dem Login Button.

Warum lassen sich die Inhalte meines Kurses nicht öffnen?

Wenn Sie Probleme beim Öffnen eines Lernmoduls haben, stellen
Sie sicher, dass der Pop-Up Blocker in Ihrem Browser deaktiviert ist. Dieser
kann u.a. verhindern, dass sich das Lernmodul in einem neuen Browserfenster
öffnet.


(Sollen Aktivitäten im Pop up angezeigt werden?)


Wenn Sie Probleme beim Öffnen eines Quiz oder Zertifikates
haben, stellen Sie sicher, dass Sie das vorangegangene Lernmodul erfolgreich
durchgearbeitet haben.

Wie kann ich mit anderen Teilnehmenden/Lehrenden kommunizieren?

Innerhalb eines Kurses können Sie das Forum nutzen, um mit anderen Teilnehmenden und dem Lehrenden zu kommunizieren. Klicken Sie auf das Forum und erstellen Sie einen neuen Beitrag oder antworten Sie auf vorhandene Beiträge. Sie können auch private Nachrichten verwenden, um direkt mit anderen Teilnehmenden zu kommunizieren.


Wie kann ich mein aktuelles Kennwort ändern?

Um ihr aktuelles Kennwort zu ändern, klicken Sie auf Ihr Profil rechts oben und dann auf „Einstellungen“. Danach können Sie unter dem Punkt „Nutzerkonto“ die Aktion „Kennwort ändern“ durchführen. Ihr neues Passwort muss folgende Punkte erfüllen: mindestens 8 Zeichen, davon jeweils mindestens 1 Goßbuchstabe, eine Ziffer und ein Sonderzeichen.

Kann ich in einem Kurs das Lernmodul/Quiz unterbrechen?

Die Lernmodule können Sie jederzeit unterbrechen und optional später fortführen oder von vorne beginnen. Die Quiz werden in unterschiedlichen Formaten angeboten. Daher ist bei manchen nach Unterbrechung eine Weiterführung möglich, bei anderen muss von vorne begonnen werden.

An wen wende ich mich bei Fragen?

Sie haben Fragen zu einem Thema rund um E-Learning? Unsere Fachexpert*innen sind gerne für Sie da! 

Wir empfehlen Ihnen unsere kostenlose und unverbindliche Erstberatung. Unsere Berater*innen nehmen in einem einstündigen Online-Meeting Ihre konkrete Herausforderung in die Lupe und geben gegebenenfalls konkrete Handlungsempfehlungen zu Content, Konzeption, Planung und Technologie.

Kontaktieren Sie uns.

Starten Sie jetzt mit E-Learning durch!

Die C.C.Buchner21 GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen unter dem Dach der Bamberger VerlagsGruppe. Durch die enge Kooperation mit dem Schwesterunternehmen, der C.C.Buchner Verlag GmbH & Co. KG, welche als mittelständisches Verlagshaus seit über 180 Jahren erfolgreich Bildungsmedien für Schulen entwickelt, verfügen wir über geballtes Wissen im Qualifizierungs- und Bildungssektor. Zusammen sind so ca. 70 Mitarbeiter*innen verantwortlich für die Erstellung von digitalen Lernprogrammen und analogen Lehrmaterialien.

Lernen Sie uns kennen!
Sie sind nicht angemeldet. (Login)
  • Kursübersicht
Datenschutzinfos
Copyright 2023 © C.C.Buchner21 GmbH & Co. KG

Impressum